Nach einem Impulsvortrag zum Thema: Sind herausfordernde Kinder – herausgeforderte Kinder?,
erarbeiten wir uns vor dem Hintergrund der Frage:was fehlt dem Kind?
Einblicke in:
• Belastungs-, Risiko- und Schutzfaktoren für die kindliche Entwicklung
• Sozial- emotionalen Schwierigkeiten bei Kindern
• Das Modell der Exekutiven Funktionen (Selbststeuerung)
• Umgang mit unerwünschten Affekten und Impulsdurchbrüchen bei Kindern
• Möglichkeit für Einblicke in aktuelle Praxisfälle
Die Teilnehmenden erarbeiten sich:
• Erweitern des eigenen pädagogischen Repertoires
• Belastungen von Kindern und Familien (er)kennen und einordnen können
• Selbstverständnis und Haltung im Umgang mit herausfordernden Situationen als Team abgleichen
• Kennenlernen neuer Konzepte und Ansätze und diese im Alltag anwenden können
Referentin: Sandra Leginović, Klinische Heilpädagogin M.A.
Kosten: 130,00 Euro (inkl. Mittagsessen)
Bei Rücktritt (s. allgemeine Bedingungen) wird eine Bearbeitungsgebühr von 30,00 Euro einbehalten bzw. in Rechnung gestellt.
Bitte achten Sie bei der Anmeldung auf die korrekte Rechnungsanschrift!!
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.